Προσθήκη στα αγαπημένα
Griechische Originatexte mit deutscher ?bersetzung von Urkunden der Patriarchen Kallistos I. und Philotheos Kokkinos. Das Register spiegelt Ereignisse innerhalb der orthodoxen Kirche, wieder, die aufs engste mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen der Parteien um Ioannes V. Palaiologos bzw. Ioannes VI. Kantakuzenos verbunden sind. Mit den von ihm erlassenen Rechtsakten schritt Kallistos wiederholt gegen das Unwesen der Zauberei ein und versuchte, die Schlie?ung unkanonischer Ehen zu unterbinden. Dem Klerus von Konstantinopel untersagte der Patriarch den Besuch von Schenken, und lie? die Ermahnten eine Einverst?ndniserkl?rung abgeben (insgesamt 10 Unterschriftenlisten). Au?enpolitisch wurde der Patriarch um die Mitte des 14. Jahrhunderts in Ru?land aktiv. Mit der Entscheidung, den Kandidaten des Moskauer Gro?f?rsten als Metropoliten von Kiev und ganz Ru?land zu unterst?tzen, griff der Patriarch folgenschwer in die Machtk?mpfe zwischen Litauen und Moskau ein.
Περιγραφή
Griechische Originatexte mit deutscher ?bersetzung von Urkunden der Patriarchen Kallistos I. und Philotheos Kokkinos. Das Register spiegelt Ereignisse innerhalb der orthodoxen Kirche, wieder, die aufs engste mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen der Parteien um Ioannes V. Palaiologos bzw. Ioannes VI. Kantakuzenos verbunden sind. Mit den von ihm erlassenen Rechtsakten schritt Kallistos wiederholt gegen das Unwesen der Zauberei ein und versuchte, die Schlie?ung unkanonischer Ehen zu unterbinden. Dem Klerus von Konstantinopel untersagte der Patriarch den Besuch von Schenken, und lie? die Ermahnten eine Einverst?ndniserkl?rung abgeben (insgesamt 10 Unterschriftenlisten). Au?enpolitisch wurde der Patriarch um die Mitte des 14. Jahrhunderts in Ru?land aktiv. Mit der Entscheidung, den Kandidaten des Moskauer Gro?f?rsten als Metropoliten von Kiev und ganz Ru?land zu unterst?tzen, griff der Patriarch folgenschwer in die Machtk?mpfe zwischen Litauen und Moskau ein.